Es ist der 10. Ostermarsch in Büchel. Wir feiern das Jubiläum "60 Jahre Ostermärsche in Deutschland" und "60 Jahre Initiative `Kampf dem Atomtod´"
=> Bitte auf das Foto klicken! Dann öffnet sich ein FILM vom Ostermarsch 2019 in Büchel.
Beginn des Protestmarschs: 14:00 Uhr im Gewerbegebiet Büchel
Kundgebung: 15 Uhr in der Nähe des Haupttores zum Fliegerhorst mit:
Ariane Detloff (DFG-VK Köln) und Wilfried Neusel (Synodalbeauftragter für Ökumene und Menschenrechtsfragen), einer fiktiven Gerichtsverhandlung und Musik mit der Sängerin Blue Flower und der Öyez
Blues Band. Moderation: Dr. Hildegard Slabik-Münter. Veranstalter: Internationaler Versöhnungsbund, Regionalgruppe Cochem-Zell und Pax Christi, Bistum Trier, c/o Dr.Elke Koller | 56759 Leienkaul
|Unterstützer: AG Frieden Trier, Aktiv für Frieden Bad Kreuznach, Antiatomnetz Trier, Cattenom Non Merci, DFG-VK RLP, Frauen wagen Frieden, friedensfreund*innen Eifel, Friedensgruppe Daun,
Friedensinitiative Hunsrück, FriedensNetzSaar, GAAA, Hiroshima-Bündnis Hannover, Intern. Versöhnungsbund Regionalgruppe Mainz, Kampagne "Krieg beginnt hier", Ökumenisches Netz Rhein-Mosel-Saar
Montag, 2. April 2018, Start 14 Uhr, Gewerbegebiet Büchel, anschließend Demonstration rund um den Fliegerhorst, zur Abschlußkundgebung: 15 Uhr, in der Nähe des Haupttores zum Fliegerhorst Büchel, Rednerin: Heidi Kassai (ICAN Deutschland), Musik: Nicole Mercier (Liedermacherin), VA: Initiativkreis gegen Atomwaffen / Internationaler Versöhnungsbund, Regionalgruppe Cochem-Zell, Pax Christi Trier und viele andere. Veranstalter: Initiativkreis gegen Atomwaffen - Cochem
Bundesweiter Ostermarsch gegen die Atomwaffen am Atomwaffenstützpunkt Büchel, Treffpunkt: 14 Uhr Gewerbegebiet Büchel. Kundgebung: 15 Uhr Nähe Fliegerhorst.
Es sprechen Max Arslan (Studierendensprecher der IPPNW), und Katharina Müller (Kampagne Atomwaffen abschaffen). Informationen zu 20 Wochen gegen 20 Bomben: Marion Küpker (Gewaltfreie Aktion
Atomwaffen Abschaffen und DFG-VK). Informationen zur Kampagne "Krieg beginnt hier": Markus Pflüger (AG Frieden Trier & DFG-VK Rheinland-Pfalz). Musik: Mohamed Koshani
123 Staaten haben im Jahr 2016 für den Beginn der Verhandlungen um ein Atomwaffenverbot gestimmt. 123 Staaten sind nicht mehr bereit, unter der Bedrohung eines Atomkriegs zu leben, darunter auch
einige NATO-Staaten wie Italien, die Niederlande und Estland. Deutschland hat sich leider enthalten!
Atomwaffen sind menschenverachtend
Das internationale Verbot von Landminen und das Verbot von Chemie- und biologischen Waffen ist erreicht - jetzt muss ein Verbot auch für Atomwaffen gelingen! Denn auch diese Waffen sind
Massenvernichtungswaffen, menschenverachtend und völkerrechtswidrig. Dass ein einziger Präsident die Macht hat, den roten Knopf zu drücken, ist mehr als beängstigend!
Wir fordern Abrüstung und Entspannungspolitik! Die NATO-Aufrüstung in Osteuropa muss beendet werden, der Einsatz von Tornados aus Büchel in Syrien, Waffenexporte in Krisengebiete und die
forcierte EU-Militarisierung müssen beendet werden!
Krieg beginnt hier - deshalb gebt nachfolgenden Generationen die Chance auf eine friedliche Zukunft!
Veranstalter: Internationaler Versöhnungsbund, Regionalgruppe Cochem-Zell, unterstützt unter anderem von der DFG-VK Rheinland-Pfalz
Stopp der atomaren Aufrüstung in Deutschland und weltweit!
Deutschland hat im Dezember 2015 auf einer Generalversammlung der Vereinten Nationen gegen ein Atomwaffenverbot gestimmt. Zuvor hatte die Bundesregierung auf dem NATO-Gipfel 2012 in Chicago einen
Austausch der „alten“ Atombomben in Büchel gegen die neuen einsatz-fähigeren B61-12-Bomben zugesagt. Und das, obwohl der Bundestag im März 2010 mit großer Mehrheit beschlossen hatte, dass
Deutschland sich für den Abzug der US-Atombomben einsetzen solle.
Immer neue und gefährlichere Bundeswehreinsätze und die geplante Beschaffung bewaffneter Drohnen zeigen, dass Deutschland sich inzwischen aktiv in die Spirale militärischer und terrorisierender
Gewalt eingereiht hat.
Wir sagen Nein! Als Teil der Kampagne „ Krieg beginnt hier!“ fordern wir die Einhaltung völkerrechtlicher Normen und die Hinwendung zu einer humanen Außenpolitik!
Wir fordern den Abzug der US-Atombomben aus Deutschland!
Sagt nein! Und kommt zum Ostermarsch nach Büchel!
Ostermontag, den 28.3.2016, 14:00 Uhr im Gewerbegebiet Büchel
Kundgebung: 15:00 Uhr in der Nähe des Haupttores zum Fliegerhorst mit
Veranstalter: Internationaler Versöhnungsbund, Regionalgruppe Cochem-Zell, Dr. Elke Koller 56759 Leienkaul e-mail: dr.elke.koller@t-online.de
Unterstützer:AG-Frieden Rheinland-Pfalz, AG-Frieden Trier, Cattenom Non Merci, DFG-VK Trier, Frauen wagen Frieden, Friedensgruppe Daun, Friedensinitiative Hunsrück, Ökumenisches Netz
Rhein-Mosel-Saar, Pax Christi Bistum Trier, Pax Christi Bistum Speyer