Vierzehnte Dauermahnwache: Dienstag bis Freitag, 19.-22. April 2022, Dauermahnwache mit Anti-Atomwaffen-Kreuz am Haupttor des Atomwaffenstützpunktes Büchel. Pfarrer Rainer Schmidt steht dort
>Dienstag (19.4.2022) bis Freitag (22.4.2022) jeweils 6-8 Uhr.
>Dienstag (19.4.2022) bis Donnerstag (21.4.2022) jeweils 15-17 Uhr.
>Freitag (22.4.2022) von 12.30 bis 14.30 Uhr.
Auf dem Holzkreuz steht: "Atomwaffen abschaffen - jetzt!" Das Kreuz ist 3 Meter hoch und 1,5 Meter breit. Schmid sagt: "B- und C-Waffen wurden geächtet und größenteils vernichtet. Wir werden es -
mit Gottes Hilfe - schaffen, dass auch A-Waffen geächtet, demontiert und entsorgt werden. Auch Deutschland soll endlich den UN-Atomwaffen-Verbotsvertrag unterzeichnen!"
# Dreizehnter Protest: Montag bis Donnerstag, 9.-12. Aug 2021, jeweils 6-8 Uhr und 15-16 Uhr, sowie Fr., 13. Aug 2021, 6-8 und 12.30-14.30 Uhr [außer bei Unwetter, Krankheit et cetera]
# Zwölfer Protest: 6.-9. Apr 2021: morgens & nachm. jew. 2 Std.
# Elfter Protest: 7.+9.-12. Aug. 2020, morgens & nachm. jew. 2 Std.
# Zehnter Protest: 15.+16.+19.-23. Aug 2019, morgens & nachm. jew. 2 Std.
# Neunter Protest: 23.-26. Apr 2019, morgens & nachm. jew. 2 Std.
# Achter Protest: 31. Juli -2. Aug. 2018, morgens & nachm. jew. 2 Std.
# Siebter Protest: 25.-30. März 2018, morgens & nachm. jew. 2 Std.
# Sechster Protest: 14.-18. Aug. 2017, morgens & nachm. jew. 2 Std.
# Fünfter Protest 5.-9. Juni 2017, morgens & nachm. jew. 2 Std.
# Vierter Protest: 9.-14. April 2017, morgens & nachm. jew. 2 Std.
# Dritter Protest: 29. Aug. - 2. Sept. 2016, tägl. 8-10 Std. am Stück
# Zweiter Protest: 15.-20. Mai 2016, tägl. 8-10 Std. am Stück
# Erster Protest: 25.-30. Aug. 2015, tägl. 8-10 Std. am Stück
Pfarrer Schmidt führt diese Mahnwachen in Übereinstimmung mit den großen Kirchen
durch. Fotos rechts: EKD-Friedens- Beauftragter Renke Brahms und Bischof Dr. Stephan Ackermann, Trier.
Wochenspiegel Mosel Ulmen 16.05.2016
Schwäbischer Pfarrer demonstriert am Fliegerhorst.
Büchel. Pfarrer Rainer Schmid steht am Fliegerhorst in Büchel. In der Hand hält er ein drei Meter hohes Holzkreuz. Auf dem Querbalken steht mit roter Schrift: "Atomwaffen abschaffen -
jetzt!" Auf dem Fliegerhorst werden die einzigen in Deutschland stationierten Atomwaffen vermutet.
Seit Pfingstsonntag steht Rainer Schmid an sechs Tagen jeweils acht Stunden vor dem Militär-Flugplatz. Er sagt: "Durch einen Unfall, durch Missverständnisse oder militärische Muskelspiele können
die Atombomben jederzeit zum Einsatz kommen." In Büchel seien etwa 20 US-Atombomben stationiert, heißt es in einer Pressemitteilung Schmids, der davon aus geht, dass Soldaten der Bundeswehr mit
deutschen Tornados den Transport und Abwurf der Atombomben üben. Seit Russland und die USA sich wieder feindlich gegenüberständen, würden beiderseits auch die Atombomben aufgerüstet. Auch in
Büchel werde aufgerüstet. Die alten Atombomben würden ersetzt durch zielgenauere, erdeindringende Atombomben, heißt es weiter. Pfarrer Schmid sagt: "Die Folgen wären unvorstellbar grausam."
Deshalb stehe er an sechs Tagen - bis zum 28. Mai - jeweils Stunden vor dem Atomwaffen-Stützpunkt. Diese Mahnwache gehöre zur neuen bundesweiten Kampagne "Büchel ist überall - atomwaffenfrei -
jetzt!" 20 Wochen lang seien Friedensgruppen jetzt mit verschiedenen gewaltfreien Aktionen am Fliegerhorst vor Ort.